Kuchen im Glas - Zebrakuchen extra fluffig
Teilen
Heute zeigen wir euch, wie ihr mit einfachen Zutaten einen köstlichen Kuchen im Glas zaubern könnt. Wir haben einen originellen Zebrakuchen für euch, der mit seinen tollen Zebrastreifen-Effekten nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch super fluffig und zart ist.

Unsere einfache und kurze Anleitung hilft euch dabei, den Teig richtig zu mixen, die Gläser vorzubereiten und den Kuchen perfekt zu backen. Außerdem verraten wir euch ein paar nützliche Tipps, wie ihr mit unterschiedlichen Glasgrößen interessante Effekte erzielt und euren Kuchen länger frisch haltet.
Also, schnappt euch eure Backutensilien und lasst uns gemeinsam loslegen!
Deine Zutaten für 3 Gläser:
- 300 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 250 ml (Raps-)Öl
- 100 ml Milch
- 2 EL Backkakao
- 1 Pck. Vanillinzucker
So einfach geht's:
Mehl, Backpulver, Zucker, Eier, Öl und Milch in eine Schüssel geben und 2-3 Minuten schaumig schlagen. Die Hälfte des Teigs in eine weitere Schüssel umfüllen und mit Kakao und Vanillinzucker verrühren.
Damit der Kuchen ganz leicht aus dem Glas geht: Das Glas gut mit Margarine einfetten und mit 1 Eßlöffel Semmelbrösel ausstreuen.
1-2 EL des hellen Teigs in jedes Glas füllen. Mittig auf den hellen Teig 1-2 EL dunklen Teig geben. Abwechselnd so lange wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist.

Im Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30-35 Min. backen und im Glas erkalten lassen.
Tipp:
🧁 Verwende die 560 ml Gläser für einen witzigen Effekt – der Kuchen ragt charmant aus dem Glas heraus.
🧁 Nutze die 900 ml Gläser, wenn der Kuchen perfekt ins geschlossene Glas passen soll. Mit unserem Holzdeckel bleibt der Kuchen länger frisch und eignet sich ideal zum Transport.

Guten Appetit und viel Spaß beim Backen!