"Die Alleskönner kommen" - Mehr als Vorratshaltung
Teilen
Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, wie vielseitig Vorratsgläser eigentlich sind? Nein?
Nicht schlimm - es kann ja schließlich nicht jeder so viel Zeit in dieses Thema stecken wie wir. Wir sind eben doch richtige Vorratsgläser Nerds.
Während unserer Recherche zu den besten Vorratsgläsern auf dem Markt ist uns klar geworden, dass Vorratsgläser nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig einsetzbar sind.
Deshalb wollen wir gemeinsam mit euch erkunden, wie man unsere Gläser in verschiedenen Bereichen des Hauses nutzen kann und welche kreativen Möglichkeiten sie bieten.
In diesem Artikel starten wir mit der Küche:
1. Für die Aufbewahrung von trockenen Lebensmitteln
Vorratsgläser mit Holzdeckel sind perfekt für die Aufbewahrung von Lebensmitteln. Sie halten Zutaten wie Mehl, Zucker, Reis, Nudeln und Haferflocken frisch und trocken. Die luftdichten Deckel sorgen dafür, dass keine Feuchtigkeit eindringt und die Lebensmittel länger haltbar bleiben.
2. Im Gewürzregal
Kleinere Vorratsgläser eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung von Gewürzen. Du kannst die Gläser beschriften, um schnell das passende Gewürz zu finden und sie sehen auf einem offenen Regal oder in einem Gewürzregal besonders dekorativ aus.
3. Für Snacks und Nüsse
Damit du eine gesunde Zwischenmahlzeit immer griffbereit hast, kannst du Snacks wie Nüsse, Trockenfrüchte oder Müsliriegel in Vorratsgläsern aufbewahren. So behältst du den Überblick und wirst gleichzeitig die vielen Plastiktüten los, die nicht gerade dekorativ aussehen und sich oftmals nicht wieder luftdicht verschließen lassen.
4. Selbstgemachte Konserven und Eingemachtes
Vorratsgläser mit Schraubverschluss eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung von selbstgemachten Marmeladen, Gelees, Chutneys und eingelegtem Gemüse.
5. Kaffeebohnen und Teeblätter
Du kannst deine Kaffeebohnen und Teeblätter in Vorratsgläsern lagern, um deren Frische und Aroma zu bewahren. Die luftdichten Holzdeckel schützen die empfindlichen Aromen und sorgen dafür, dass dein Kaffee und Tee immer frisch bleibt.
6. Backzutaten
Bewahre deine Backzutaten wie Backpulver, Natron, Vanillezucker, Kakaopulver und Streusel in Vorratsgläsern auf. Diese Zutaten sind so nicht nur gut organisiert, sondern auch leicht zugänglich, wenn du das nächste Mal backst
7. Essig- und Öl-Infusionen
In unseren Schraubgläsern kannst du ganz einfach eigene aromatisierten Essig- und Öl-Infusionen herstellen, indem du Kräuter, Gewürze oder Früchte in einlegst. Diese selbstgemachten Infusionen sind nicht nur geschmacklich toll, sondern auch ein echter Hingucker in der Küche, wenn die bunten Gläser nebeneinander aufgereiht sind.
8. Resteverwertung
Kleine Mengen von übrig gebliebenen Lebensmitteln wie Reis, Nudeln, Hülsenfrüchte oder getrocknete Früchte kannst du super in Vorratsgläsern aufbewahren. So vermeidest du unnötigen Abfall und hast immer eine schnelle Zutat zur Hand.
9. Salat im Glas
Bereite deine Salate für die Arbeit oder für unterwegs in Vorratsgläsern vor. Mit dieser einfachen "Meal Prep" Idee hast du ein gesundes Essen im Handumdrehen vorbereitet: schichte dafür die Zutaten so, dass die schwereren und feuchteren Komponenten unten und die leichteren und trockeneren oben sind. So bleibt der Salat frisch und knackig.
10. Über Nacht eingeweichte Haferflocken
Für die sogenannten "Overnight Oats" füllst du die Vorratsgläser einfach mit Haferflocken, Milch oder Joghurt und gibst dann deine Lieblingszutaten wie Früchte, Nüsse oder Honig hinzu. Lass das Ganze über Nacht im Kühlschrank ziehen und du hast ein schnelles und gesundes Frühstück für den nächsten Morgen.
11. Smoothie-Zutaten vorbereiten
Bereite deine Smoothie-Zutaten einfach im Voraus vor und bewahre sie in den Vorratsgläsern auf. Am Morgen musst du die Zutaten nur noch in den Mixer geben und hast im Handumdrehen einen frischen Smoothie.
12. Selbstgemachte Dressings und Soßen
Bewahre deine selbstgemachten Salatdressings, Marinaden und Soßen in Vorratsgläsern mit praktischem Schraubverschluss auf. Die Gläser sind luftdicht, was die Haltbarkeit der Dressings und Soßen verlängert und du kannst kleine Reste für den nächsten Tag aufheben.
Das war aber noch nicht alles - viele weitere kreative Einsatzmöglichkeiten für unsere Vorratsgläser mit Holzdeckel oder Schraubverschluss findest zu hier.